Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16

Seit 2017 ist das HLF 20/16 das erstausrückende Fahrzeug bei Einsätzen aller Art. Die Beladung dient sowohl der Brandbekämpfung als auch der Technischen Hilfeleistung, z.B. nach Verkehrsunfällen. Bevor das Fahrzeug seinen Dienst bei uns aufnahm stand es 8 Jahren in Diensten der Berufsfeuerwehr, zuletzt als Reservefahrzeug.
Details
Funkrufname | Florian Mainz 11/46 |
Fahrgestell | Mercedes-Benz Atego 1329 |
Aufbau | Albert Ziegler GmbH |
Baujahr | 2009 |
Leistung | 210 kW |
Zul. Gesamtgewicht | 14500 kg |
Löschwasser | 1600 l |